Biohacking Days in Stuttgart
Ausgeglichen, energiegeladen und fokussiert: Wer Biohacking betreibt, hält sein körperliches, geistiges und seelisches Wohlbefinden in den eigenen Händen. Bei den Biohacking Days, die vom 25. bis 27. April 2025 unter dem Dach der Frühjahrsmessen in Stuttgart stattfinden, erfahren Interessierte mit welchen
Strategien sie Körper und Geist gezielt stärken können. Bekannte Biohacker runden das Live-Erlebnis mit Keynote-Speeches und Mitmach-Sessions ab und machen die Wahl des richtigen Besuchstags für die Gäste des Messeverbundes zu einer echten Challenge.
Das Who ist Who der Biohacking-Szene
Sie gelten als Expertinnen und Experten des Biohacking und haben oft eindrucksvoll an ihrem eigenen Körper bewiesen: Mit den richtigen Techniken und Strategien kann sich alles ändern. Auf der Stuttgarter
Messe für Ernährung, Fitness und Mindset präsentieren besondere Persönlichkeiten ihre Visionen, Methoden und Produkte.

Mit dabei sind:
Andreas Breitfeld: Deutschlands bekanntester Biohacker und Gründer des ersten Biohacking-Labs im deutschsprachigen Raum. Er teilt sein fundiertes Wissen über moderne Gesundheitsstrategien und Resilienz.
Nico Airone: Personal Trainer und Experte für Fitness und Longevity. Er zeigt, wie Bewegung, Schlaf und Stressmanagement unser Leben nachhaltig verbessern können.
Hannah Willemsen: Zertifizierte Ernährungsberaterin, Mentaltrainerin und eine der führenden deutschen Expertinnen für Zyklus- und Darmgesundheit. Sie gibt praktische Tipps, um die Bedürfnisse des weiblichen Körpers gezielt zu unterstützen.
Peakwolf (Rolf Duda): Atemexperte und Pionier aus der Schweiz. Er erklärt, wie Atemtechniken körperliche und mentale Gesundheit positiv beeinflussen.
Jana Baltscheit: Gründerin von Lykaia Nutrition und Expertin für funktionelle Ernährung. Sie gibt Einblicke in die Wirkung von Vitalpilzen und bietet Kostproben am Stand von Lykaia an.
Dr. Patrick Kramer: Keynote Speaker zur Digitalisierung des Menschen. Er beleuchtet, wie digitale Transformation uns neue Potenziale erschließen kann.
Prof. Dr. med. h.c. Günther W. Amann-Jennson: Visionär im Bereich Schlaf und Longevity. Seine Erkenntnisse steigern die Lebensqualität und setzen neue Standards für gesundes Altern.
Jennifer Tang: Expertin für Ayurveda und Pharmaforschung. Sie verbindet traditionelle Heilkunst mit moderner Medizin und zeigt, wie beide Ansätze zur persönlichen Gesundheit beitragen können.
Verena Garcia y Boullosa: Ärztin für funktionelle Medizin mit Fokus auf weibliche Vitalität und Balance. Sie zeigt, wie Frauen durch Biohacking, Zyklusmanagement und maßgeschneiderte Routinen ihre Energie und Gesundheit gezielt stärken können.
Erlebniswelt Biohacking – mittendrin statt nur dabei
Der Messestand von Biohacking Bad Dürrheim wird in diesem Jahr zur interaktiven Plattform für alle, die Biohacking hautnah erleben möchten. Ein begehbarer Barfußpfad spiegelt die Natur Bad Dürrheims wider und lädt dazu ein, die Verbindung zwischen Körper und Umwelt bewusst zu
spüren. Wer die positiven Effekte der Kälte am eigenen Körper erfahren möchte, kann sich bei den geführten Eisbade-Sessions mit professioneller Instruktoren herausfordern. Neben diesen einzigartigen Erlebnissen laden ebenso unvergessliche Mitmach-Workshops in der Halle zu
Breathwork, Meditation und weiteren Biohacking-Techniken ein. Auch das Biohacker Café bietet Gelegenheit zum Austausch mit Gleichgesinnten – etwa bei einer Tasse Bulletproof Kaffee oder Vitalpilz-Kakao.
Ein Ticket – grenzenlose Möglichkeiten
Besonders attraktiv: Mit dem Ticket für die Biohacking Days erhalten Besucherinnen und Besucher Zugang zu allen parallel stattfindenden Frühjahrsmessen, darunter die YogaWorld & VeganWorld
oder der Markt des guten Geschmacks – die Slow Food Messe. Weitere Informationen, das gesamte Programm und Tickets gibt es unter www.messe-stuttgart.de/fruehjahrsmessen.