Gute Sonnenbrillen von Maui Jim

  • 19. August 2022

Super sehen, aber sicher – Basics für gute Sonnenbrillen
Ganze 260 Stunden schien die Sonne im Juni 2021 über Deutschland.
Für die Augen bedeutet das extra Stress. Hochwertige Sonnenbrillen sind daher unentbehrlich. Doch worauf kommt es beim Sonnenschutz der Augen an? Hier sind die Top 5 der größten Mythen – und was wirklich dran ist.

Mythos 1: „Das CE-Zeichen ist ein verlässliches Siegel für 100-prozentigen UV-Schutz.“
Jein. Das Zeichen ist in Deutschland Pflicht für Sonnenbrillen. Eine unabhängige Kontrollstelle gibt es aber nicht. Verlass ist auf das Empfehlungssiegel der internationalen „Skin Cancer Foundation“:
Ein unabhängiges Experten-Team prüft, ob der Sonnenschutz effektiv und hochwertig ist. Das Kult-
Label Maui Jim aus Hawaii hat als einer von weltweit nur zwei Herstellern das Siegel erhalten.

Mythos 2: „Je dunkler die Tönung, desto besser der Schutz.“
Stimmt nicht. Dunkle Gläser schützen vor Licht. Bei schlechter Qualität nehmen sie Farben aber auch ihre Kraft. Um UV-Strahlen abzuwehren, braucht es spezielle Filter. Hochwertige Gläser schützen unabhängig von der Tönung durch spezielle Beschichtungen. Bei Maui Jim kommen bis zu neun Schichten zum Einsatz, darunter eine mit der patentierten PolarizedPlus2®-Technologie. Sie sorgen für 100-prozentigen UV-Schutz, fast komplette Abwehr von HEV-Strahlen und die Abschirmung gegen horizontales Blendlicht. „Die Beschichtungen erhöhen sogar die Sehqualität“, erläutert Marco Tutay, Sales Director bei Maui Jim. „Farben wirken besonders lebendig und Konturen klar, räumliche Tiefe wird intensiv wahrgenommen.“


Mythos 3: „Allein der UV-Schutz zählt.“
Nein. Sonnenbrillen sollten zusätzlich vor sichtbaren HEV-Strahlen, auch blaues Licht genannt, schützen. Sie stehen im Verdacht, die Netzhaut vorzeitig altern zu lassen. Außerdem ist der Schutz vor horizontalem Blendlicht wichtig. Es wird von jeder glatten, flachen oder glänzenden Fläche reflektiert, etwa von nassen Fahrbahnen. Die PolarizedPlus2®-Technologie von Maui Jim eliminiert 95 Prozent der HEV-Strahlen und reflektiertes Licht zu 99,9 Prozent. Extra-Schutz bieten Verlaufstönungen. Dabei sind die Gläser an bestimmten Stellen dunkler gefärbt, entweder oben und unten oder von oben nach unten verlaufend. Diese sogenannten gradienten beziehungsweise bi2 gradienten Verspiegelungen reduzieren den Lichteinfall und sorgen zusätzlich für ein entspanntes, sicheres Sehen.

Mythos 4: „Hauptsache Sonnenbrille, die Qualität ist nicht so wichtig.“
Im Gegenteil. Mangelhafte Brillenqualität verdoppelt das Risiko, weil sich der Nutzer in falscher Sicherheit wiegt. Wer sich ungeschützt UV-Strahlen aussetzt, nimmt Augenschäden in Kauf. Bei dunklem Glas weiten sich die Pupillen. UV-Strahlen dringen leichter ins Auge ein. Der Berufsverband der Augenärzte Deutschlands e. V. empfiehlt, sich vom Optiker beraten zu lassen.

Mythos 5: „Die Sonne blendet nur von vorne.“
Nein. Sonnenstrahlen können auch von hinten und von der Seite auf das Auge beziehungsweise die Brillengläser treffen. Eine Entspiegelung der Rückflächen erhöht Sicherheit und Sehkomfort.

www.mauijim.com


Über Maui Jim
Maui Jim Sonnenbrillen haben ihren Ursprung an den Stränden von Maui, wo sie entwickelt wurden, um die Augen vor den schädlichen Strahlen der hawaiianischen Sonne zu schützen. Heute ist Maui Jim für seinen unverwechselbaren Aloha-Spirit, exzellenten Kundenservice sowie seine patentierte Brillenglastechnologie PolarizedPlus2® bekannt. Diese blockt 100 Prozent der UV-Strahlen, beseitigt 99,9 Prozent der Blendung und garantiert eine herausragende Farbverstärkung, Konturenschärfe und Tiefenwahrnehmung. Alle Sonnenbrillen von Maui Jim tragen das Empfehlungssiegel der „Skin
Cancer Foundation“ als effektiver UV-Schutz für die Augen und Augenpartie. Mit eigener Produktion in Deutschland seit Juni 2018 baut das Unternehmen seine Position im europäischen Markt weiter aus. In dem High-Tech-Lab in Braunschweig stellt Maui Jim Gläser mit Sehstärke für seine Sonnenbrillen und die neue Korrektionsbrillen-Serie her. Weitere Informationen und die Produkt-Neuheiten finden Sie auf www.mauijim.de. Folgen Sie uns auf Facebook, Twitter und Instagram unter @OfficialMauiJim.